Skip to main content

Der MINT-Regionen Service Hub

Vorsprung durch MINT-Regionen

Um den Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Österreich durch Nachwuchsfachkräfte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) nachhaltig zu stärken, setzt sich der Bund für die Entwicklung von MINT-Regionen im Land ein.

Weiterlesen

Durch MINT-Regionen zu Fachkräfte-Hubs

MINT-Regionen sind regionale Vernetzungen, die Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik MINT aus unterschiedlichen Blickwinkeln erlebbar machen, Synergien schaffen und ein durchgängiges MINT Angebot entlang der Bildungskette anbieten.

Weiterlesen

Wirkungen einer MINT-Region

Für die Mädchen,

die darin bestärkt und begleitet werden, auch atypische Berufsentscheidungen - in MINT und darüber hinaus - mutig zu treffen

Für die Bildungs- und Forschungs-einrichtungen,

die ihre MINT-Schwerpunkte künftig besser kommunizieren können und damit auch Wissenschafts- und Technikfeindlichkeit in der Gesellschaft abbauen werden

Für die Gemeinden,

die als Teil einer MINT-Region ihr Standortbranding in Richtung Technologie und Innovation schärfen können, was insbesondere eine besondere Chance zur Aufwertung ländlicher Regionen bieten wird

Für die Jugend,

die MINT in völlig neuen Zusammenhängen erleben wird. In einem begeisternden Umfeld stärken sie ihre digitalen und technischen Kompetenzen und werden bei der Nutzung der beruflichen und persönlichen Chancen in MINT unterstützt

für die Bundesländer und ihre großen MINT-Initiativen,

die als Ideengeber und Kristallisationspunkte für neue MINT-Regionen fungieren werden. Sie erhalten weitere Hebel, um auch regional die MINT-Förderung anzukurbeln. Ebenso wird durch die österreichweite Ausrichtung der MINT-Regionen der Wissenstransfer von guten Ideen über die Bundesländergrenzen hinweg angeregt

für Initiatorinnen und Initiatoren von spannenden MINT-Projekten,

denen die MINT-Regionen eine größere Bühne und überregionale Sichtbarkeit ermöglichen

für die Unternehmen,

die durch ihr Engagement in MINT-Regionen selbst einen Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels leisten und damit leichter Talente finden werden: Innerhalb der Region, in dem die Menschen für das Thema MINT begeistert werden, aber auch überregional/international durch das neue Region Branding, als Teil eines MINT-Fachkräfte-Hubs, das internationale Talente anziehen wird. Letztlich steigert all das die Wettbewerbsfähigkeit der MINT-Regionen.

Aktuelles

Infos zur Ausschreibung

Die Einreichung erfolgt über:

aws Fördermanager
 

Einreichunterlagen und Kriterienkatalog
 

FAQ

Veranstaltungen

06.05.2025
13:00

MINT-Regionen Förderung Info-Hour

Bei dieser Online Info-Hour werden sämtliche Informationen zur MINT-Regionen Förderung zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und eure Fragen!

events.teams.microsoft.com/event/bcac2eb3-a600-4768-ad7a-a02aa4442718@4ad2ff0d-ffb4-44bd-8c8c-9381ac67d43b

12.06.2025
08:00

MINT-Initiativen Treffen OÖ - Fortschritt durch Vernetzung

Neue Technologien verändern immer mehr Bereiche unseres Lebens. Die fortschreitende Digitalisierung, gerade im Hinblick auf KI, beschleunigt diese Entwicklung, wodurch die Bedeutung von Naturwissenschaften und Technik in den nächsten Jahren noch weiter zunehmen wird.

Umso entscheidender wird es, ausreichend qualifizierte Fachkräfte mit MINT-Ausbildungen zu gewinnen und zu halten - gerade für einen Wirtschaftsstandort wie Oberösterreich. Genau aus diesem Grund gibt es seit vielen Jahren eine große Anzahl von MINT-Initiativen, die bereits die Kleinsten ab dem Kindergarten bis ins junge Erwachsenenalter für dieses Thema begeistern. Als Wirtschafts- und Standortagentur des Landes OÖ möchten wir im Hinblick auf das Zusammenwirken dieser Initiativen den Netzwerkgedanken aufgreifen, als Plattform fungieren, und einladen an der gemeinsamen Weiterentwicklung mitzuwirken.

Zum Austausch darüber laden wir Sie als Mitglied einer MINT-Initiative, -Region oder -Bildungseinrichtung bzw. einer daran interessierten Institution gerne zu unserem MINT-Initiativen Treffen OÖ ein.

Agenda:

08:00 Eintreffen & Netzwerken
08:30 Begrüßung, Vorstellung MINT-Regionen durch die MINT-Manager
09:15 Informationen und Ziele der Koordinationsstelle MINT Netzwerk OÖ 
09:45 Erarbeitung gemeinsamer Ziele in Kleingruppen
11:00 Vormittagspause
11:15 Konsolidierung der Ergebnisse und Planung weiterer Schritte
13:00 Ausklang & Netzwerken bei einem gemeinsamen Mittagessen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!

Gebühren

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Hier geht's zur Anmeldung.

© Ursula Porkert

07.10.2025
16:00

2. MINT-Regionen Qualitätslabelverleihung

Wir freuen uns, die 2. Verleihung des MINT-Regionen Qualitätslabels feiern zu dürfen.

Wo? 
Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien

Wann? 
07.10.2025, ab 16h

Auch dieses Mal können einzigartige, regionale Konzepte ausgezeichnet werden, die die MINT-Bildung in den Regionen unterstützen und weiterentwickeln.