Wirkungen einer MINT-Region
für die Bundesländer und ihre großen MINT-Initiativen,
die als Ideengeber und Kristallisationspunkte für neue MINT-Regionen fungieren werden. Sie erhalten weitere Hebel, um auch regional die MINT-Förderung anzukurbeln. Ebenso wird durch die österreichweite Ausrichtung der MINT-Regionen der Wissenstransfer von guten Ideen über die Bundesländergrenzen hinweg angeregt
für die Unternehmen,
die durch ihr Engagement in MINT-Regionen selbst einen Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels leisten und damit leichter Talente finden werden: Innerhalb der Region, in dem die Menschen für das Thema MINT begeistert werden, aber auch überregional/international durch das neue Region Branding, als Teil eines MINT-Fachkräfte-Hubs, das internationale Talente anziehen wird. Letztlich steigert all das die Wettbewerbsfähigkeit der MINT-Regionen.
Veranstaltungen
13:00
MINT-Regionen Förderung Info-Hour
Bei dieser Online Info-Hour werden sämtliche Informationen zur MINT-Regionen Förderung zur Verfügung gestellt.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme und eure Fragen!
08:00
MINT-Initiativen Treffen OÖ - Fortschritt durch Vernetzung
Agenda:
08:00 Eintreffen & Netzwerken
08:30 Begrüßung, Vorstellung MINT-Regionen durch die MINT-Manager
09:15 Informationen und Ziele der Koordinationsstelle MINT Netzwerk OÖ
09:45 Erarbeitung gemeinsamer Ziele in Kleingruppen
11:00 Vormittagspause
11:15 Konsolidierung der Ergebnisse und Planung weiterer Schritte
13:00 Ausklang & Netzwerken bei einem gemeinsamen Mittagessen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!
Gebühren
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Hier geht's zur Anmeldung.
© Ursula Porkert
16:00
2. MINT-Regionen Qualitätslabelverleihung
Wir freuen uns, die 2. Verleihung des MINT-Regionen Qualitätslabels feiern zu dürfen.
Wo?
Haus der Industrie, Schwarzenbergplatz 1, 1010 Wien
Wann?
07.10.2025, ab 16h
Auch dieses Mal können einzigartige, regionale Konzepte ausgezeichnet werden, die die MINT-Bildung in den Regionen unterstützen und weiterentwickeln.